De Kölschifier

 

Das Kölsche Wörterbuch

Das Kölsche Wörterbuch wird von der Akademie för uns Kölsche Sproch bereitgestellt. Es enthält neben den Übersetzungen zahlreiche Informationen zu den einzelnen Lemmata [mehr...]

Die Wörterbuch-Klasse enthält als einzige Methode vom Typ "pubic" KoelnDic.start. An diese Methode wird die ArrayList mit den eingegebenen Wörtern übergeben. Die Wörter werden jetzt je nach Wortart in unterschiedlichen Wörterbüchern nachgeschlagen. Mit dem Start des Wörterbuches werden auch die einzelnen Wörterbuchdateien von dem Programm geladen. Die Wörterbücher werden in HashMaps gespeichert.

Bereits hier werden erste Übersetzungen vorgenommen. Für bestimmten Tags (wie Interpunktionen, Präpositionen, Konjunktionen, Pronominaladverbien, Partikel, etc.) werden dafür gar keine Wörterbücher gebraucht, da diese eins-zu-eins übertragen werden können.

Andere Wörter wie Konjunktionen oder Partikel, die keine grammatischen Informationen tragen, werden mit Hilfe des jeweiligen Wörterbuches übersetzt.

Alle anderen Wortarten (etwa Pronomen, Veben, Substantive, Adjektive) müssen vor der Übersetzung analysiert weren. So werden Nomen nur nur übersetzt, wenn sie im Nominativ oder Akkusativ Singular stehen (die Eingabe also dem Lemma entspricht). In allen anderen Fällen werden sonst nur die nötigen Informationen für eine spätere Übersetzungen werden ausgelsen (die Pluralform und das Genus). Doch vor der Generierung muss es zunächst noch analysiert werden. [zur Analyse].