RegisterUmsetzung:
Automatische Umsetzung eines Literaturregisters in ein XML Schema
Studienprojekt 2002 für Lehrstuhl Computerlinguistik
an der Universität Heidelberg

   home05.gif

Autor: Heejung Parkmail11.gif

 

bar01a.gif

 

 

Spezifikation

Register als Basis für das Suchen

Register bieten sich deshalb an, weil sie es dem Leser ermöglichen, nach bestimmten Begriffen die Texte zu erschließen. Sie sind außerdem stark formuliert und daher gut automatisch auszuwerten. Für Thomas Mann liegen zahlreiche Register vor, die im Zusammenhang mit bereits früher publizierten Ausgaben entstanden sind. Sie werden für das automatische Füllen der Individuenebene des semantischen Netzes zunächst auf ihre Registerbegriffe reduziert, das heißt beispielsweise, dass die Seitenzahlen entfernt werden; ein weiterer Konvertierungsschritt wertet die Gestaltung der Register aus. Layout und Typographie setzen im Druck die Registerbegriffe nach einem strengen Regelsystem zueinander in Beziehung. 

 

Auszug "Thomas Mann" Literaturverzeichnis  

Alt Heidelberg s. Ernst Lubitsch und Wilhelm Meyer-Förster
Angelius Silesius IV 281, 420          V416
            
Cherubinischer Wandermann
             IV 425
Buttler s. Friedrich Schiller,
Wallenstein
Alexsander III., der Große, König von Makedonien III305

 

Analyse des Verzeichnisses

Alt Heidelberg s. Ernst Lubitsch und Wilhelm Meyer-Förster

string_italic

[s.]

string

[und]

string

<werk>

[s.]

<person>

[und]

<person>

 

Buttler s. Friedrich Schiller, Wallenstein

string

[s.]

string

[,]

string_italic

<figur>

[s.]

<person>

[,]

<werk>

 

Inhalt des Verzeichnisses

Werke

  • kursiv
  • Werke und Kapitel unterscheiden

Die Bibel (biblisch)
    
Das neue Testament
          Evangelien
               nach Mattüus
               nach Markus

 Fidelio s. Ludwig van Beethoven

 

Figuren

 

string

[s.]

string

[,]

string_italic

<figur>

[s.]

<person>

[,]

<werk>

Besuchow, Pierre s. Leo Tolstoi, Krieg und Frieden
Afanasjewa, Sinaida s. Fjodor M. Dostojewski,
Onkelchens Traum
Alba s. Friedrich Schiller,
Don Carlos     
Alkmene s. auch Heinrich von Kleist,
Amphitryou
Allmers s. Ibsen,
Klein Eyolf
.....

 

Personen

  • Autoren, Komponist...
  • König/in, Prinzessin, Graf, Fürst....
  • Vorname, Nachname, Initial, Spitzname....

Almers s. Ibsen, Klein Eyolf
Afanasjewa, Sinaida
Adorno, Thoodor W.   
Fjodor M. Dostojewski
Aksakow, Iwan Sergejewitsch
Auersperg, Fürstin
Alexander III., der Große, König von Makedonien
Ady, Endre (Andreas)
....

 

Gestalt

  • Gott/Göttin, biblische Gestalt und mythologische Gestalt 

Astarte (phönikische Göttin)
Adam (biblische Gestalt)
Adonis (Gestalt der griechischen Mythologie)   
Buddha (Gotama Buddha)
Dionysos (dionysisch)
....

 

Sonstiges

  • Organisationen, Verein, Firma, politische Partei, Tier....

Akademie der Künste zu Berlin
Akedemisch-dramatischer Verein 
Deutsche Freiheitsbibliothek 
AEG / BBC
CDU / Deutsche Staatspartei

Alger (Pudel) / Bauschan (Hund)
Buddenbrook-Haus, Lübeck
....

 

 

bar01c.gif

 

Copyright (c) 2002 Heejung Park All rights reserved.