RegisterUmsetzung:
Automatische Umsetzung eines Literaturregisters in ein XML Schema
Studienprojekt 2002 für Lehrstuhl Computerlinguistik
an der Universität Heidelberg

   home05.gif

Autor: Heejung Parkmail11.gif

 

bar01a.gif

 

 

Abstrakt

Die konkrete Aufgabenstellung, das Verzeichnis des Thomas Mann Gesamtwerkes nach XML umzusetzen, wurde dahingehend erweitert, dass grundsätzlich auch Verzeichnisse anderer Werke verarbeitet werden können.

Ziel 

Automatische Aufbereitung eines Verzeichnisses, so dass es in ein semantisches Netz eingelesen werden kann.

Pflichtenheft

* Welche Ziele muß das Programm unbedingt erfüllen (Muss-Kriterien)?

Automatische Umsetzung eines Literaturregisters in ein XML Dokument, womit die Grundlage für ein automatisches Einlesen der Daten in ein semantisches Netz geschaffen wird.

* Welche Ziele soll das Programm erfüllen (Kann-Kriterien)?

Das "Filtern" bzw. "Selektieren" nach Klassen (Werke, Figuren, etc.), damit der Anwender das unter Umständen sehr umfangreiche XM- Dokument einfacher kontrollieren und editieren kann. Diese Funktionalität der Reduzierung des XML- Dokumentes auf Klassenebene ist keine Grundvoraussetzung für den Programmeinsatz.

 

Anwendungsbereich

Das Programm kann bei Verlagen im Rahmen der Publizierung elektronischer Medien eingesetzt werden.

 

 

 

bar01c.gif

 

Copyright (c) 2002 Heejung Park All rights reserved.