Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Bilder vom Neuenheimer Feld, Heidelberg und der Universität Heidelberg
Siegel der Uni Heidelberg

Parsing

Kursbeschreibung

DozentInnen Stefan Thater
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung
Zeit und Ort Mi, 11:15 - 12:45, INF 306 / SR 13 (SR)
Studiengang ABA, NBA, Magister
Modul-Kürzel ABA: B09; NBA: ACL
Leistungsbewertung ABA: 4 LP
NBA: 6 LP

Teilnahmevoraussetzungen

Formale Grundlagen, Einführung in die Computerlinguistik

Leistungsnachweis

Klausur und erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben

Inhalt

Die Vorlesung stellt verschiedene Verfahren für die Syntaxanalyse (Parsing) vor. Neben klassischen Strategien (top-down, bottom-up, left-corner) und Algorithmen für kontextfreie Grammatiken werden wir Parsing-Verfahren für lexikalisierte und unifikationsbasierte Grammatikformalismen sowie stochastische Erweiterungen bestehender Ansätze betrachten.

Literatur

  • Naumann und Langer: Parsing. B. G. Teubner, 1994.
  • Grune und Jacobs: Parsing Techniques. 2. Auflage. Springer, 2008.
  • Stuart M. Shieber, Yves Schabes & Fernando C. N. Pereira (1995). Principles  and implementation of deductive parsing. The Journal of Logic Programming Volume 24, Issues 1-2.

Weitere Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben.

» weitere Kursmaterialien