Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Bilder vom Neuenheimer Feld, Heidelberg und der Universität Heidelberg
Siegel der Uni Heidelberg

Lehrveranstaltungen und Sonderveranstaltungen in der Semester-Einführungswoche (12.-16.10.)

In der Woche vom 12.-16.10. finden verschiedene Veranstaltungen für Erstsemesterstudierende und Abschlusskandidaten statt, sowie spezielle Vorbereitungskurse und ein Diskussionsforum zu den BA- und MA-Studiengängen.

Die regulären Lehrveranstaltungen des Wintersemesters beginnen falls nicht anders angegeben am 19.10.2009. Bitte beachten: Einzelne Veranstaltungen bieten in der ersten Woche eine Vorbesprechung oder Einführung an.

Einführungsveranstaltungen für Erstsemester: Bachelor-Studium

  • Ersti-Frühstück: Studieneinfuehrung der Fachschaft Computerlinguistik

    Zeit und Ort: Fr. 9.10., 10 Uhr, SR 24, INF 325

  • Erstsemestereinführung: Frank/Reiter

    Zeit und Ort: Di. 13.10. 9-11, INF 350, HS U013

  • Pool-Einführung

    Termine: Di, 13.10. oder Mi, 14.10., jeweils 18-20 Uhr, CIP-Pool, INF 325

  • Pool-Tests:

    Zeit und Ort: Do, 15.10., 18-20 Uhr, SR 24, INF 325

Einführungsveranstaltungen für Erstsemester: Master-Studium

  • Master-Einführung: Frank/Ponzetto

    Zeit und Ort: Di. 13.10. 17-18 h, SR 24, INF 325

Informationsveranstaltungen für Abschlusskandidaten: BA, MA und Magister

  • Allgemeine Informationen zur Abschlussphase: Abschlussarbeiten und Prüfungen (Frank, Reiter, Fendrich)

    Zeit und Ort: Di, 13.10. 18-20 h, SR 24, INF 325

  • Vorstellung von Themen für BA-, MA- und Magisterarbeiten (Frank)

    Zeit und Ort: Di, 20.10., 18-20 h, SR 24, INF 325

  • Ressourcen-Vorkurs: Allgemeine Informationen zu Ressourcen (auch: Was muss ich tun, um Hilfe zu bekommen!)

    Zeit und Ort: Di, 13.10., 14-17 Uhr, CIP-Pool, INF 325

Diskussionsforum zu den BA- und MA-Curricula

  • Alle BA- und MA-Studierende sind eingeladen zu einer Diskussion über die neuen BA- und MA-Studiengänge und Curricula.

    Zeit und Ort: Mi, 14.10., 18-20 h, SR 20 (INF 327)

Spezielle Lehrveranstaltungen, Tutorien und Prüfungen

  • Programmierprüfung

    Zeit und Ort: Fr, 09.10. 9-13 h, CiP-Pool INF 325

  • Ressourcen-Vorkurs
    Vorkurs Voraussetzung für Teilnahme am Softwareprojekt

    Zeit und Ort: Mo, 12.10. - Fr, 16.10., jeweils 10-17 Uhr, CIP-Pool, INF 325
    Die Teilnahme wird dringend empfohlen auch für Abschlusskandidaten (insb. Sitzung am Di, 13.10., ab 14 Uhr)

  • Einführung in wissenschaftliches Schreiben für Computerlinguisten

    Zeit und Ort: Do, 15.10. - Fr, 16.10., jeweils 10-16 Uhr, SR24

  • Nachklausur zur Vorlesung "Einführung in die Logik", Michael Herweg

    Zeit und Ort: Mo, 12.10. 16-18 h, SR 24, INF 325

  • Einführungssitzung Formale Logik: Logik-Auffrischung, Michael Herweg

    Zeit und Ort: Mo, 12.10. 18-20 h, SR 24, INF 325

  • Einführungssitzung Paraphrasen: Einführung und Themenvergabe, Stefan Thater

    Zeit und Ort: Mi, 14.10. 14:15 - 15:45 h, SR 3, INF 327

zum Seitenanfang