Formale Syntax - FSyn
Kursbeschreibung
Studiengang | Modulkürzel | Leistungs- bewertung |
---|---|---|
BA-2010 | FSyn | 6 LP |
Dozenten/-innen | Anette Frank |
Veranstaltungsart | |
Sprache | Deutsch |
Erster Termin | 16.04.2024 |
Zeit und Ort |
Dienstag, 15:15–16:45, INF 328 / SR 25 Mittwoch, 10:15–11:45, INF 306 / SR 14 |
Commitment-Frist | tbd. |
Teilnehmerkreis
Für Studierende der Computerlinguistik (mind 25%) sowie für Studierende des Bsc/Msc Data and Computer Science und Bsc Mathematik, die Computerlinguistik als Anwendungsgebiet gewählt haben.
Andere Studierende sind nicht zugelassen.
Teilnahmevoraussetzungen
- Einführungen in die CL und Sprachwissenschaft
- CL-Account / Pooltest
Leistungsnachweis
Inhalt
Die Vorlesung vermittelt vertiefte Kenntnisse der syntaktischen Sprachbeschreibung am Beispiel eines formal-linguistisch fundierten Grammatikformalismus. Wir konzentrieren uns insbesondere auf die formalen Grundlagen der Lexikalisch-funktionalen Grammatik (LFG), als einen der bedeutenden lexikalischen constraint-basierten Grammatikformalismen. Sie gewinnen einen Überblick über die Kernbereiche sowie einige spezielle Phänomene der syntaktischen Analyse und ihrer formalen Beschreibung im Rahmen der Lexikalisch-funktionalen Grammatik.
Kursübersicht
Seminarplan
Datum | Sitzung | Materialien |
Literatur
- Yehuda Falk (2001): Lexical-Functional Grammar. An Introduction to Parallel Constraint-Based Syntax. University of Chicago Press.
- Joan Bresnan (2001). Lexical-Functional Syntax. Oxford: Blackwell.
- Mary Dalrymple (2001). Lexical Functional Grammar. Volume 34, Syntax and Semantics. Academic Press.
- Börjas, K., Nordlinger, R., Sadler, L. (2019): Lexical-Functional Grammar. An Introduction. Cambridge University Press
- Tracy Holloway King, Stefanie Dipper, Anette Frank, Jonas Kuhn, John Maxwell (2004): "Ambiguity Management in Grammar Writing". In Research on Language and Computation, 2 (2): 259-280, Kluwer Academic Publications.
Weitere Literatur wird im Laufe des Semesters bekannt gegeben.