
Programmieren I

Kursbeschreibung
Studiengang | Modulkürzel | Leistungs- bewertung |
---|---|---|
BA-2010 | P I | 6 LP |
ÜK | - | 3 LP (für Externe) |
Dozenten/-innen | Danny Rehl |
Veranstaltungsart | |
Sprache | Deutsch |
Erster Termin | 27.04.2020 |
Zeit und Ort | Montag, 11:15-12:45, INF 328 / SR 25 Freitag, 11:15-12:45, INF 306 / HS 2 |
Commitment-Frist | tbd. |
Teilnehmerkreis
Für Studierende der Computerlinguistik (mind 25%).
Bachelor-Studierende anderer Fächer können den Kurs im Rahmen einer ÜK-Veranstaltung für 3 LP besuchen.
Teilnahmevoraussetzungen
Leistungsnachweis
Bearbeiten der wöchentlichen Übungsaufgaben. Klausurzulassung erreichen.
Bestehen der Abschlussklausur. Hinweis: Die erfolgreich bestandene Klausur ist Teil der Orientierungsprüfung.
Inhalt
Ziel dieser Vorlesung ist, Studierenden einen ersten Überblick über die systematische Entwicklung von wartbaren und korrekten Programmen zu geben. Dies geschieht anhand der objektorientierten, interpretierten Sprache Python, die mit einem einfachen Objektmodell, guter Unterstützung der Modularisierung und einer reichhaltigen Bibliothek einen raschen Zugang zu modernen Programmiertechniken und zudem weitgehende Plattformunabhängigkeit bietet. Dabei wird versucht, den Stoff u. a. anhand konkreter (computerlinguistischer) Fragestellungen unter der Einhaltung von Standards und Konventionen zu entwickeln
Tutorien
Tutor*in | Zeit | Raum | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Julian | Montag, 13:15 - 14:45 Uhr | heiCONF | Erster Termin: 04.05.2020 |
Trang | Freitag, 11:15 - 12:45 Uhr | heiCONF | Erster Termin: 28.04.2020 |
Jonas | Freitag, 16:15 - 17:45 Uhr | heiCONF | Zusatztutorium bei Bedarf |
Kursübersicht
Seminarplan
Datum | Sitzung | Materialien |
---|---|---|
27.04.2020 | Organisatorisches | Foliensatz 01, Moodle-Einschreibeschlüssel, heiCONF-Zugangscodes, Übungsblatt 00, Tutron-Handbuch |
04.05.2020 | Datentypen und Variablen | Foliensatz 02, Übungsblatt 01 |
08.05.2020 | Sequentielle Datentypen | Foliensatz 03 |
11.05.2020 | Weitere Datentypen | Foliensatz 04, Übungsblatt 02, Vorlage 02 |
15.05.2020 | Methoden für Datentypen, Wichtiges zu Floats, Tipps | Foliensatz 05 |
18.05.2020 | Näheres zu Unicode und Byte-Strings | Foliensatz 06, Übungsblatt 03, Vorlage 03 |
22.05.2020 | Weitere Funktionen, Geschichte | Foliensatz 07 |
25.05.2020 | Kontrollstrukturen (if, while, for) | Foliensatz 08, Übungsblatt 04, Vorlage 04 |
29.05.2020 | Funktionen | Foliensatz 09 |
05.06.2020 | Algorithmen, Module, Namensräume | Foliensatz 10 (bis inkl. Folie 24), (Bonus-)Übungsblatt 05, Vorlage 05 |
08.06.2020 | Module, Zen Of Python, Pair Programming | Foliensatz 11 (ab Folie 24) |
12.06.2020 | Referenzen, Kopien, Mutable Default Arguments | Foliensatz 12, Übungsblatt 06, Vorlage 06 |
15.06.2020 | Rekursion | Foliensatz 13 |
19.06.2020 | Dateien, Exceptions | Foliensatz 14 |
22.06.2020 | Coding Guidelines (v.\,a. PEP-8), String-Formatierung, Logging | Foliensatz 15, Übungsblatt 07, Vorlage 07, Beispieldaten 07 |
26.06.2020 | Logging (Rest), Reguläre Ausdrücke (Teil 1) | Foliensatz 16 | 29.06.2020 | Reguläre Ausdrücke (Teil 2), Anonyme Funktionen (Teil 1) | Foliensatz 17, Übungsblatt 08, Vorlage 08 | 03.07.2020 | Anonyme Funktionen (Teil 2): map & filter & reduce, list/dict/set comprehension | Foliensatz 18 | 06.07.2020 | Generatoren, Dekoratoren (Teil 1) | Foliensatz 19 | 10.07.2020 | Dekoratoren (Teil 2), Tests (Pytest) | Foliensatz 20, Übungsblatt 09, Vorlage 09 | 13.07.2020 | OOP I | Foliensatz 21 | 17.07.2020 | OOP II | Foliensatz 22, Übungsblatt 10, | 20.07.2020 | OOP III, Vererbung, Mehrfachvererbung | Foliensatz 23 | 24.07.2020 | OOP III, Vererbung, Mehrfachvererbung | siehe letzte Folien (23) | 27.07.2020 | (Jahrestag der Isolierung von Insulin (1921)) | 31.07.2020 | (Gute Bilder vom Mars durch Mariner 6 (1969)) |
Prüfungstermine
Uhrzeit | MI 29.07. | DO 30.07. | FR 31.07. | SA 01.08. |
---|---|---|---|---|
11:00 - 13:00 | Dernhelm | Ciryandil | Gorbag | Valacar |
14:00 - 16:00 | Mallor | Hundar | Shagrat | Morwen |
16:00 - 18:00 | - | Narvi | Tarcil | Elros |
18:00 - 20:00 | - | Gilrain | - | Sirondil |
Literatur